Ultrapräzision trifft auf Industriequalität
Wenn Sie an Verbesserungen der Produktqualität interessiert sind, die nur eine ultrapräzise Werkzeugmotorspindel bieten kann, und darüber hinaus die Robustheit einer Konstruktion in Industriequalität benötigen, sind die hochdrehenden, ultrapräzisen Werkzeugmotorspindeln von Levicron mit aerostatischem Lagersystem für Sie genau die richtige Wahl.
Diese Spindeln sind in zwei unterschiedlichen Ausführungen lieferbar: Die ASD-Cx ist mit einem pneumatischen Spannzangensystem ausgestattet, während die ASD-H25 über eine HSK25-Aufnahme nach Industriestandard verfügt, die den Einsatz einer handelsüblichen Ultrapräzisionslösung zum schnellen Werkzeugwechsel ermöglicht und dadurch Zeit und Geld spart.

Prüfung der HSK Schnellwechsel-Werkzeugaufnahme bei einer Entfernung von 180 mm zur Spindelnase mit 0,5 µm Rundlaufgenauigkeit
Die als Modelle mit einer Drehzahl von 60.000 bzw. 80.000 U/min erhältlichen Levicron Spindeln ermöglichen schnellere Fertigungszyklen und erhöhen die Qualität. Die hohe Rotationstreue, die lange und leichte Konstruktion der Wellen, die thermische Stabilität, der präzise, schnelle Werkzeugwechsel und das robuste Lagersystem ermöglichen sehr kurze Span-zu-Span-Zeiten und hohe Abtragsraten, wie sie in hochproduktiven Herstellungsprozessen benötigt werden.
Merkmale und Vorteile:
- Steigern Sie Ihre Produktivität bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten für Ihre Werkzeuge
bis zu 80.000 U/min und optionale HSK25 Schnellwechsel-Werkzeugaufnahme
– schnelles und wiederholtes Zentrieren eines Werkzeugs innerhalb von 1 µm ohne erforderliches Auswuchten von kleinen Werkzeugen minimiert die Span-zu-Span-Zeit
– zeichnet sich durch schnellen Materialabtrag aufgrund hoher Leistung und eines robust ausgeführten Lagers aus - Verbessern Sie die Oberflächengüte
asynchrone Rotationstreue von weniger als 30 nm - Reduzieren Sie die Durchwärmzeit Ihrer Spindel
erreicht die thermische Stabilität in weniger als 5 Minuten
– Radialzuwachs wird durch ein integriertes symmetrisches Dünnschicht-Kühlsystem begrenzt
– Axialzuwachs wird durch die selbstkompensierende Konstruktion (Lagereinsatzzuwachs in +Z, versetzt durch Wellenzuwachs in -Z) - Präziser Lauf bei jeder Drehzahl
Wellenkonstruktion gewährleistet, dass alle Eigenfrequenzen außerhalb des Drehzahlbereichs liegen