DIFFSYS® Option „MC2“: 2D-importierte Daten und Messungen
Das Talysurf von Taylor Hobson ist derzeit wohl das beste verfügbare Instrument zur Messung von Asphären. Die MC2-Option von DIFFSYS liest eine Talysurf-Datei (binär oder ASCII) ein und nimmt mit deren Hilfe die letzten Korrekturen im Sub-Mikrometerbereich an einem bearbeiteten Teil vor.
Sie müssen die Messdatei anschließend nur noch auswählen, und DIFFSYS erledigt den Rest. Als Alternative dazu stehen mehrere Funktionen zur manuellen Änderung der Daten zur Verfügung, die grafisch dargestellt werden: Falten, Spiegeln, Glätten und Versetzen.
NEU: Mehrere Dateien – Es können beliebig viele aufeinanderfolgende Messungen gespeichert und addiert werden, ideal für Formkorrekturen. Hybride Diffraktive – Korrigieren Sie den endgültigen Schnitt des diffraktiven Elements durch eine Messung der Basiskurve. 3D – Korrigieren Sie eine 3D-Oberfläche mit wahlweise einer oder zwei 2D-Messungen. Wiederholen Sie eine Fläche, indem Sie eine Rohmessung importieren und glätten.
DIFFSYS kann auch die meisten Arten von XZ-Daten aus anderen Quellen einlesen. Schicken Sie uns eine Probe zu.
Informationen zu Talysurf finden Sie unter
www.taylor-hobson.comDarstellung der Rohmessdaten. Der Mittelpunkt wird automatisch ermittelt.
Dieselbe Datei mit 20% Glättung